Zum Hauptinhalt springen

Datenschutzerklärung & Impressum

 

Arche Burgdorf, Oberburgstrasse 4, 3400 Burgdorf
034 420 04 60, info(at)arche-burgdorf.ch

 

Datenschutz
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Deshalb ist es für uns selbstverständlich, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Dabei berücksichtigen wir alle Bestimmungen des Europäischen, Deutschen und Schweizer Datenschutzrechts. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben oder an Dritte verkauft.

Datensicherheit
Wir schützen Ihre Personendaten durch geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen. Die Webseite wird gemäss dem Stand der Technik übliche Massnahmen gegen Verlust, Zerstörung und Manipulation sowie gegen Zugriff, Veränderung oder Verbreitung durch unbefugte Personen gesichert. Besonders heikle Daten (z.B. Zugangsdaten zum Profilkonto) werden bei der Übertragung über das Internet verschlüsselt (SSL). Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von «http://» auf «https://» wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Die Arche Burgdorf übernimmt jedoch keine Gewährleistung für die Sicherung Ihrer Daten. Es obliegt Ihnen, stets eine aktuelle Sicherheitskopie der übermittelten Daten anzulegen und unabhängig der Webseite aufzubewahren. Zudem liegt es in Ihrer Verantwortung, ein sicheres Passwort für Ihr Kundenkonto vorzusehen, dieses sicher aufzubewahren und in regelmässigen Abständen zu ändern.

Haftungsausschluss
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr hinsichtlich der inhaltlichen Richtigkeit, Genauigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit der Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor wegen Schäden materieller oder immaterieller Art, welche aus dem Zugriff oder der Nutzung bzw. Nichtnutzung der veröffentlichten Informationen, durch Missbrauch der Verbindung oder durch technische Störungen entstanden sind, werden ausgeschlossen.

Alle Angebote sind unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

Haftung für Links
Verweise und Links auf Webseiten Dritter liegen ausserhalb unseres Verantwortungsbereichs. Es wird jegliche Verantwortung für solche Webseiten abgelehnt. Der Zugriff und die Nutzung solcher Webseiten erfolgen auf eigene Gefahr des Nutzers oder der Nutzerin.

Urheberrechte
Die Urheber- und alle anderen Rechte an Inhalten, Bildern, Fotos oder anderen Dateien auf der Website gehören ausschliesslich der Arche Burgdorf oder den speziell genannten Rechtsinhabern. Für die Reproduktion jeglicher Elemente ist die schriftliche Zustimmung der Urheberrechtsträger im Voraus einzuholen.

Benutzung der Webseite und Cookies
Sie können die Webseite besuchen und sich über unsere Angebote informieren, ohne Personendaten preiszugeben. Wir erfragen nur dort Personendaten, wo dies zur Erbringung unserer eigenen Leistungen und zur Abwicklung von Transaktionen, die Sie mit Arche Burgdorf tätigen, erforderlich ist.

Beim Aufruf unserer Webseite erfasst unser System automatisiert technische Informationen des aufrufenden Rechners. Erhoben werden Informationen über den Browsertyp und die verwendete Version, das Betriebssystem, den Internetprovider und die IP-Adresse des Nutzers, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Webseiten, von denen das System des Nutzers auf unsere Webseite gelangt, sowie Webseiten, die vom System des Nutzers über unsere Webseite aufgerufen werden.

Die Arche Burgdorf setzt sogenannte Browser-Cookies ein, um die Nutzung der Webseite zu vereinfachen und Anhaltspunkte für die Verbesserung der über die Webseite zugänglichen Informationen und Dienstleistungen zu erhalten. Diese Auswertung geschieht anonym, d.h. ohne Bezug auf Personendaten.

Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen, indem Sie in der Browservoreinstellung die Annahme von Cookies ausschliessen und bereits gesetzte Cookies löschen. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website jedoch eingeschränkt sein. Sie können Ihren Browser auch so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder bestimmte Websites generell ausschliessen. Jeder Browser unterscheidet sich in der Art, wie er die Cookie-Einstellungen verwaltet. Weitere Informationen zu Cookies und deren Annahme oder Ablehnung finden sich unter folgenden Links der einschlägigen Browser-Anbieter:

Internet Explorer™: https://windows.microsoft.com/de-DE/windows-vista/Block-or-allow-cookies
Safari™: https://support.apple.com/de-ch/guide/safari/sfri11471/mac
Chrome™: https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=de&hlrm=en
Firefox™: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen
Opera™: https://help.opera.com/de/latest/security-and-privacy/

Einsatz von Google Analytics zur Webanalyse
Unsere Website verwendet den Webanalysedienst Google Analytics von Google Inc., USA. Google Analytics verwendet Cookies (siehe vorne). Diese ermöglichen eine Analyse der Nutzung unseres Websiteangebotes inkl. IP-Adressen durch Google in den USA. Google beachtet die Datenschutzbestimmungen des „Swiss-USA Privacy Shield“-Abkommens (www.privacyshield.gov) und verfügt damit über ein adäquates Datenschutzniveau. Google nutzt die gesammelten Informationen, um die Nutzung unserer Websites für uns auszuwerten, Berichte für uns diesbezüglich zu verfassen und andere diesbezügliche Dienstleistungen an uns zu erbringen. Weitere Informationen dazu unter folgendem Link: www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html.

Die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf die Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google können unter folgendem Link erhältliche Browser-Plugin verhindert werden: tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. Durch Klicken auf diesen Link wird ein Opt-out Cookie auf dem Rechner gespeichert, das ebenfalls eine Analyse durch Google verhindert. Jedoch muss dieser Vorgang nach jedem Löschen der Cookies wiederholt werden. Wir geben keine Garantien ab, da wir auf Google und deren Updates keinen Einfluss haben. 

Google AdWords und Analytics Remarketing
Über Google AdWords werben wir für diese Website in den Google Suchergebnissen sowie auf den Websites Dritter. Dazu wird bei Besuch unserer Website das sog. Remarketing Cookie von Google gesetzt, das automatisch mittels einer pseudonymen Cookie-ID und auf Grundlage der von Ihnen besuchten Seiten eine interessenbasierte Werbung ermöglicht. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer optimalen Vermarktung unserer Webseite.

Eine darüber hinausgehende Datenverarbeitung findet nur statt, sofern Sie gegenüber Google zugestimmt haben, dass Ihr Web- und App-Browserverlauf von Google mit ihrem Google-Konto verknüpft wird und Informationen aus ihrem Google-Konto zum Personalisieren von Anzeigen verwendet werden, die sie im Web sehen. Sind Sie in diesem Fall während des Seitenbesuchs unserer Webseite bei Google eingeloggt, verwendet Google Ihre Daten zusammen mit Google Analytics-Daten, um Zielgruppenlisten für geräteübergreifendes Remarketing zu erstellen und zu definieren. Dazu werden Ihre personenbezogenen Daten von Google vorübergehend mit Google Analytics-Daten verknüpft, um Zielgruppen zu bilden.

Google AdWords Remarketing ist ein Angebot der Google LLC (www.google.de). Die Google LLC hat ihren Hauptsitz in den USA und ist zertifiziert unter dem EU-US-Privacy Shield. Ein aktuelles Zertifikat kann unter www.privacyshield.gov eingesehen werden. Aufgrund dieses Abkommens zwischen den USA und der Europäischen Kommission hat letztere für unter dem Privacy Shield zertifizierte Unternehmen ein angemessenes Datenschutzniveau festgestellt.

Sie können das Remarketing-Cookie über https://support.google.com/ads/answer/7395996 deaktivieren. Daneben können Sie sich bei der Digital Advertising Alliance (www.aboutads.info) über das Setzen von Cookies informieren und Einstellungen hierzu vornehmen.  

Weiterführende Informationen zu Google Remarketing sowie die Datenschutzerklärung von Google können Sie einsehen unter: https://policies.google.com/technologies/ads.

Verarbeitung von personenbezogenen Daten 

Beim Besuch unserer Webseiten
Bei jedem Aufruf unserer Webseite speichert der Webserver automatisch ein sogenanntes Server-Logfile, das z.B. den Namen der aufgerufenen URL, die IP-Adresse des Users, Datum und Uhrzeit des Abrufs, den genutzten Browser, die übertragene Datenmenge, den http-Status-Code und den anfragenden Provider (Zugriffsdaten) enthält und den Abruf dokumentiert.

Diese Zugriffsdaten werden ausschliesslich zum Zwecke der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Seite sowie der Verbesserung unseres Angebots ausgewertet. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer korrekten Darstellung unseres Angebots.

von Hostingdienstleistungen durch Drittanbieter
Im Rahmen einer Verarbeitung in unserem Auftrag erbringen Drittanbieter für uns die Dienste zum Hosting und zur Darstellung der Webseiten. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer korrekten Darstellung unserer Angebote und Dienstleistungen.

durch Datenerhebung und -verwendung zur Vertragsabwicklung
In folgenden Fällen benötigen wir personenbezogene Daten:

  • bei einer Bestellung/Anmeldung (auergattig)
  • bei der Benutzung unserer digitalen Produkte
  • beim Abonnieren/Abbestellen von Newslettern
  • bei der Kontaktaufnahme mit uns
  • um mehr Komfort- und Sicherheitsfunktionen in unseren Shops und auf unseren Websites anbieten zu können (auergattig)

Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Bestellung, einer Anmeldung, bei einer Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) oder bei Eröffnung eines Kundenkontos freiwillig mitteilen. Pflichtfelder werden als solche gekennzeichnet, da wir in diesen Fällen die Daten zwingend zur Vertragsabwicklung bzw. zur Bearbeitung der Kontaktaufnahme oder Eröffnung des Kundenkontos benötigen und ohne deren Angabe die Bestellung, Anmeldung und/ oder die Kontoeröffnung nicht abgeschlossen bzw. die Kontaktaufnahme nicht versendet werden kann.

Welche Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich. Wir verwenden die uns in diesem Zusammenhang übermittelten Daten zur Vertragsabwicklung und Bearbeitung der nämlichen Anfragen.

Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages oder Löschung eines Kundenkontos werden die damit zusammenhängenden Daten für die weitere Verarbeitung eingeschränkt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren. Die Löschung Ihres Kundenkontos ist jederzeit möglich und kann entweder durch eine Nachricht an die im Impressum beschriebene Kontaktmöglichkeit oder über eine dafür vorgesehene Funktion im Kundenkonto erfolgen.

Darüber hinaus behalten wir uns vor, Ihren Vor- und Nachnamen sowie Ihre Postanschrift für eigene Werbezwecke zu nutzen, z.B. zur Zusendung von interessanten Angeboten und Informationen zu unseren Produkten per Briefpost. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer werblichen Ansprache unserer Kunden.

Die Werbesendungen werden im Rahmen einer Verarbeitung in unserem Auftrag durch einen Dienstleister erbracht, an den wir Ihre Daten hierzu weitergeben. Sie können der Speicherung und Verwendung Ihrer Daten zu diesen Zwecken jederzeit durch eine Nachricht an die im Impressum beschriebene Kontaktmöglichkeit widersprechen.

Datenübermittlung an Dritte
Zur Vertragserfüllung geben wir Daten an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen weiter, soweit dies zur Lieferung bestellter Waren erforderlich ist.

Wenn Sie im Bestellprozess einen Zahlungsdienstleister auswählen, geben wir zur Abwicklung von Zahlungen die hierfür erhobenen Zahlungsdaten an den mit der Zahlung beauftragten Zahlungsdienstleister weiter. Zum Teil erheben die ausgewählten Zahlungsdienstleister diese Daten auch selbst, soweit Sie dort direkt ein Konto anlegen. Damit fallen diese Daten in den ausschliesslichen datenschutzrechtlichen Verantwortungsbereich der Zahlungsdienstleister.

Wenn wir YouTube-Videos in die Webseite einbinden
Betreiberin der entsprechenden Plugins ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine Seite mit dem YouTube-Plugin besuchen, wird eine Verbindung zu Servern von Youtube hergestellt. Dabei wird Youtube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem Youtube-Account eingeloggt sind, kann Youtube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuzuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem Youtube-Account ausloggen.

Wird ein Youtube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzerverhalten sammeln.

Wer das Speichern von Cookies für das Google-Ad-Programm deaktiviert hat, wird auch beim Anschauen von Youtube-Videos mit keinen solchen Cookies rechnen müssen. Youtube legt aber auch in anderen Cookies nicht-personenbezogene Nutzungsinformationen ab. Möchten Sie dies verhindern, so müssen Sie das Speichern von Cookies im Browser blockieren.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei Youtube finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de.

Hyperlinks zu anderen Websites
Manche unserer Internetangebote enthalten Links zu anderen Websites und zu sozialen Netzwerken. Wir überwachen diese Websites nicht und sind weder für deren Inhalt noch deren Umgang mit persönlichen Daten verantwortlich. 

Rechte, Auskunft und Kontakte
Kontakt für Auskünfte und Anliegen betreffend erfasster personenbezogener Daten sowie deren Verarbeitung, Datenberichtigungen, Widersprüche zur Datenerfassung und Datenhaltung sowie Gesuche um Datenlöschungen: Arche Burgdorf, Oberburgstrasse 4, 3400 Burgdorf, 034 420 04 60, info(at)arche-burgdorf.ch

Widerspruchsrecht
Sofern personenbezogene Daten mit Bezug zur Europäischen Union (EU) gemäss Art. 3 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäss Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, besteht das Recht, gemäss Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung solcher Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus besonderer Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktmarketingmassnahmen richtet. Im letzteren Fall haben Sie jederzeit die Möglichkeit, einer Verwendung Ihrer Daten zu Marketingzwecken mit Wirkung für die Zukunft zu widersprechen. Bitte beachten Sie, dass eine Bearbeitung aus systemtechnischen Gründen ein paar Tage in Anspruch nehmen kann.
Die zuständige Datenschutz-Aufsichtsbehörde für die Schweiz: Eidg. Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB):www.edoeb.admin.ch.

Aufbewahrungsdauer und Löschung
Wir behalten personenbezogene Daten so lange auf, wie die betroffene Person uns dafür ihre Einwilligung gibt, es für die Abwicklung der entsprechenden Rechtsbeziehung erforderlich und/oder es gesetzlich geboten ist. Danach werden die personenbezogenen Daten technisch bestmöglich und adäquat gelöscht.

 

Impressum

 

Arche Burgdorf, Oberburgstrasse 4, 3400 Burgdorf
034 420 04 60, info(at)arche-burgdorf.ch
 

Konzept und Umsetzung der Webseite:
Himmelblau GmbH, Werbeagentur, Jurastrasse 15, 4900 Langenthal
himmelblau.ch 

Programmierung und technischer Support
PromptNet GmbH, Websolutions, Oldenhornweg 1, 3661 Uetendorf
promptnet.ch