Tagesstätte
Atelier, Hauswirtschaft und Werkstatt


Unsere Tagesstätte bietet einen sicheren und unterstützenden Raum, in dem Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen ihre Fähigkeiten entwickeln und stärken können. Wir fördern die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und helfen unseren Nutzer:innen, ihre Selbständigkeit zu steigern.
Unser engagiertes Team arbeitet daran, das Selbstvertrauen jedes Einzelnen zu fördern und zu stabilisieren. Durch individuell abgestimmte Programme und Aktivitäten ermöglichen wir unseren Nutzer:innen, ihre persönlichen Ziele zu erreichen und ein erfülltes Leben zu führen.
Das Atelier und die Werkstatt stehen für ein vielseitiges Angebot zur kreativen Entfaltung mit unterschiedlichen Materialien und Techniken. Dabei entstehen vielfältige Produkte aus verschiedenen Materialien. Unterstützt von Fachpersonen arbeiten Sie ressourcenorientiert an ihren Erhaltungs- oder Entwicklungszielen.
Die Hauswirtschaft steht durch ihre örtliche Anbindung an unser Haupthaus dem Wohnheim «Sozialtherapie» im Alltag sehr nah. Dieses Tagesstrukturangebot ist dadurch sehr vielseitig. Mit Kochen und Einkaufen, bei Reinigungsarbeiten, in der Wäscherei oder bei Umgebungsarbeiten können viele lebenspraktische Fähigkeiten erarbeitet werden, die mit dem möglichen Ziel eines eigenen Haushalts in Verbindung stehen.
Kommen Sie vorbei und entdecken Sie, wie wir gemeinsam Ihre Stärken hervorheben und Ihnen dabei helfen können, neue Wege zu gehen. In unserer Tagestätte stehen Sie im Mittelpunkt.
Gemeinsam, Stark, Selbstbewusst
Das Angebot richtet sich an Menschen die:
- in der Sozialtherapie der Arche leben
- im betreuten Wohnen "Villa Vita" leben, und zum Einstieg und zur Stabilisierung eine Tagesstrucktur brauchen
- extern wohnen, und einen Tagesstättenplatz im Atelier, der Hauswirtschaft, oder der Werkstatt suchen
Zielsetzung
Unsere Angebote haben zum Ziel, Menschen durch geeignete Arrangements zu fördern. Die Möglichkeit eine wertschöpfende und nützliche Tätigkeit in geschützter Umgebung auzuüben, ermöglicht die persönlichen, sozialen und beruflichen Kompetenzen zu nutzen und zu erweitern.
Autonomie und Würde werden durch das Fördern von Selbstverantwortung gestärkt, individuelle Ziele gemeinsam definiert und die Entscheidungs- und Meinungsfreiheiten bleiben gewährleistet.
Die Arche Burgdorf bietet in allen Bereichen individuelle Lösungen und Hilfestellungen an.
Die Dienstleistungen der Arche Burgdorf werden in der Regel durch die IV-Rente/Ergänzungsleistung und durch die Fürsorge- und Sozialämter der Wohnsitzgemeinde der Klientinnen und Klienten finanziert. Für jedes Angebot besteht ein separater Tagesansatz. Die detaillierte Preisübersicht finden Sie hier.
Die Arche Burgdorf ist auf der IVSE-Liste.
- Atelier und Werkstatt Arche, Oberburgstrasse 10, 3400 Burgdorf, 1. Stock
- Hauswirtschaft, Oberburgstrasse 4, 3400 Burgdorf
Wenn Sie sich für die Angebote der Tagesstätte der Arche Burgdorf interessieren so nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Sie können einen Termin für ein Vorstellungsgespräch vereinbaren. Danach besteht die Möglichkeit, dass Sie während 2 bis 3 Tagen schnuppern. So erfahren Sie, was Sie bei uns erwarten würde. Ist die Schnupperzeit positiv verlaufen und die Finanzierung geklärt, können Sie auf den nächst möglichen Termin bei uns anfangen. Dabei gilt der erste Monat als Probemonat.
Der Ablauf zeigt das Standardverfahren und kann je nach Situation und/oder Dringlichkeit abgekürzt werden.